Oft liegen die schönsten Ausflugsziele ganz in der Nähe – wie das Blühende Barock mit dem Märchengarten in Ludwigsburg. Picknicksachen und Wechselklamotten nicht vergessen und dann kann es auch schon losgehen. Taucht ein in die fantastische Zauberwelt!
Der Märchengarten Ludwigsburg
Mein Patenkind hat sich zum 4. Geburtstag einen Ausflug in den Märchengarten gewünscht. Unsere Mädels waren von der Idee natürlich sofort begeistert. Also sind wir bereits gegen 9 Uhr losgefahren und haben gleich einen Parkplatz direkt gegenüber vom Haupteingang bekommen. Wenn ihr durchs Tor lauft, habt ihr gleich einen wunderschönen Ausblick über das Schloß und den hübsch angelegten Park.
Noch bis zum 31.08. könnt ihr riesige Sandskulpturen zum Thema Barock besichtigen. Diese wurden von Künstlern aus Irland, Frankreich, den Niederlanden, Russland und der Schweiz geschaffen.
Für eine Figur werden übrigens 30 Tonnen Sand und mehr verwendet. Und auch ihr könnt aktiv werden: So wird beispielsweise am 30.07. die beste Sandkasten-Familie gesucht und am 13.08. die schönste Tröpfelburg gekürt.
In der kleinen Gastronomie könnt ihr euch gefüllte Picknickkörbe mieten. Oder ihr macht es euch mit einem Eis mit frischen Früchten im Liegestuhl gemütlich. Wenn da mal keine Urlaubsstimmung aufkommt! Die Kinder können in der Zwischenzeit in den kleinen Sandkästen Burgen bauen.
Im Märchengarten angekommen, wollten die Kids gleich aufs Boot. Das ist immer ein Erlebnis. Auf dem Märchenbach kommt man u.a. an den Märchen ‚Das tapfere Schneiderlein‘ und ‚Die kluge Else‘ vorbei.
Beim Durchgang durch das Portal ‚Hier haben nur kleine Leute Glück‘ war unsere Älteste schon zu groß und ist gleich mal nass geworden :-).
Sehr beeindruckend war für die Kids auch der Riese Goliath und der Turm von Rapunzel.
An warmen Tagen sind der Wasserspielplatz und der Froschkönig heiß begehrt. Sie sorgen für eine kleine Erfrischung!
Und was dürft ihr bei eurem Besuch im Märchengarten Ludwigsburg auf keinen Fall vergessen? Papier, Papier, Papier… Denn der Papierdrache hat mächtigen Hunger. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, denn das hat uns als Kind schon gefallen.
Übersicht Märchengarten Ludwigsburg
- Preise: Erwachsene 9 Euro
Kinder ab 4 Jahren 4,50 Euro
Familienkarte 1 (1 Erwachsener und 2 Kinder) 17 Euro
Familienkarte 2 (2 Erwachsene und 2 Kinder) 25 Euro - Öffnungszeiten: Während der Saison von 9.00 – 18.00 Uhr, nach dem 03.10. verkürzte Öffnungszeiten
- Parken: Gegenüber vom Haupteingang, im Parkhaus Rathaus oder auf dem Parkplatz Forum/Blühendes Barock (Letztere sind 300 Meter entfernt)
- Grillmöglichkeit: Ihr könnt bei der Herzogschaukel nachfragen, dann macht euch ein Mitarbeiter einen Gasgrill an (insgesamt gibt es 3 Stück)
- Für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet
- Fahrräder, Roller, Skateboards etc. sind im Park nicht erlaubt
Adresse:
Blühendes Barock
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
Nähere Informationen findet ihr auf der Homepage des Blühenden Barocks.
Sehr schön ist auch der Obere Obstgarten mit dem Schüsselesee und der sardische Garten mit verschiedenen Vogelarten, Olivenbäumen und Korkeichen.
Im Anschluss haben wir auf der Bärenwiese leckeren Kuchen gegessen, Ball gespielt und die Kinder haben sich auf dem großen Wasserspielplatz ausgetobt. Als wir Richtung Bärenwiese liefen, ist uns ein Pavillon aufgefallen. Da an dem Wochenende das NaturVision Filmfestival war durften die Kids am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr Fische basteln und Umweltdetektive sein.
Sie bekamen ein Netz, eine Zange und eine Becherlupe und musssten sich auf die Suche nach verschiedenen Blättern, einem Insekt und diversen anderen Dingen machen.
Die Veranstaltung findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt.
Wie ihr sehen könnt, hatten wir einen traumhaften Tag und die nicht nur die Kids sind müde ins Bett gefallen.
Habt ihr auch Lust bekommen auf einen Ausflug ins Blühende Barock und in den Ludwigsburger Märchengarten?