Texel ist eine wunderschöne Nordseeinsel in der Provinz Nordholland. Mit einer durchschnittlichen Breite von 8 km und einer Länge von 20 km ist sie die größte westfriesische Insel. Wir waren schon mehrmals dort und haben für euch ein paar besondere Ausflugsziele zusammengestellt.
Texel – Eine traumhafte Insel für Groß und Klein
Auf der Insel gibt es viel zu sehen und zu entdecken – ob auf dem Fahrrad, beim Wandern oder auf dem Boot. Für Kinder ist es ein richtiges Paradies!
Ecomare – Besuch bei den Seehunden
Gerade an schlechteren, verregneten Tagen, ist das Naturkundemuseum Ecomare das perfekte Ziel. Ecomare ist übrigens bekannt durch seine Vogel- und Seehundauffangstation. Ölverschmierte Vögel, kranke Tiere und von der Mutter zurückgelassene, junge Seehunde werden hier aufgenommen, wieder aufgepäppelt und schließlich wieder freigelassen. Die Kinder können u.a. bei der Fütterung der Seehunde zuschauen (das ist immer ein echtes Highlight!) und die Schweinswale beim Spielen beobachten. In der neuen Ausstellung Wattenstadt erfahren sie Einiges über die Meeresbewohner und auf dem Spielplatz können sich die Kids schön austoben.
Informationen
- Preise: 12,75 € (Erwachsene), 8,75 € (Kinder), Kinder bis einschließlich 3 Jahre gratis. Ihr bekommt 10% Ermäßigung beim Onlinekauf!
- Öffnungszeiten: Täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr (nicht am 25.12. und am 01.01.)
- Kinderwagen- und rollstuhlfreundlich
- Rollstühle und Buggys können ausgeliehen werden
- Hunde sind leider nicht erlaubt, Ausnahme: Begleithunde
Der Erlebnisbauernhof ‚De Bonte Belevenis‘
Das Landgut De Bonte Belevenis liegt direkt an den Dünen bei dem Städtchen Den Hoorn. Auf dem Erlebnisbauernhof könnt ihr einige Stunden verbringen. Wenn ihr zusätzlich zur Eintrittskarte eine sogenannte Ambacht-Strippenkaart kauft, können eure Kinder Kerzen, Seife, Papier und Brot selbst herstellen und mit nach Hause nehmen. Für jedes Alter ist etwas geboten. Auf dem Außengelände können Bauernhoftiere gestreichelt werden, es gibt Fahrzeuge oder die Kids können sich auf dem großen Spielplatz austoben.
Informationen
- Preise: 6,00 €, Kinder bis einschließlich 2 Jahre gratis, Ambacht-Strippenkaart: 8,50 €
- Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag – jeweils von 10-17 Uhr (15. April – 4. November 2017)
- Kinderwagen- und rollstuhlfreundlich
Eis-Bauernhof Labora
In De Cocksdorp befindet sich die Ijsboerderij Labora. Hier bekommt ihr Eis, das aus frischer Milch von den eigenen Kühen hergestellt wird. Die Kühe sind, sofern es das Wetter zulässt, mindestens 8 Monate im Jahr auf der Weide. Das Eis besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten und überwiegend aus Texelsen Produkten. Außerdem könnt ihr euch entspannen während die Kinder den Spielplatz erkunden.
Informationen
- Freier Eintritt
- Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 20 Uhr (Mai bis August), in der Nebensaison von 12-18 Uhr. Geschlossen: November bis Mitte Februar.
- Inklusive schönem Spielplatz mit Trampolinen, Rutsche, Schaukeln und Fahrzeugen
- Ihr könnt die Kühle an der Melkstation beobachten, Ponys streicheln…
Mit dem Fahrrad um die Insel
Auf jeden Fall solltet ihr Texel mit dem Fahrrad erkunden, denn Texel ist die Fahrradinsel! Es gibt so viele Fahrradwege und man bekommt einfach noch viel mehr von der Natur mit. Das Foto haben wir auf dem Rückweg von De Slufter gemacht. De Slufter ist auch einen Besuch wert. Ihr könnt die Fahrräder abstellen und das Naturreservat zu Fuß erforschen. Hier sind viele verschiedene Vögel und Pflanzen beheimatet. In den Monaten Juli und August blüht der Strandflieder, was ein sehr schönes Bild ist.
Wir haben uns für 2 Tage Fahrräder in De Koog ausgeliehen. Da unsere Jüngst noch nicht selbst fahren konnte, haben wir uns für eine Bakfiets entschieden (sehr praktisch auch fürs Gepäck). Ihr könnt die Kinder übrigens anschnallen! Den gelben Holzschuh gibt es nur 1x auf der Insel, so dass das Fahrrad der Hingucker war.
Eiswagen von Ans Kikkert
Auf einer Fahrradtour entdeckten wir im Wald (Knooppunt 5, am Besten organisiert ihr euch eine Fahrradkarte) einen Eiswagen. Ans Kikkert verkauft leckeres, selbst gemachtes Eis. Die Sorte Schafsmilch-Sanddorn ist übrigens ein echter Geheimtipp! Sie hat im Wald ein nettes Plätzchen gefunden – Auf den Baumstämmen liegen rot-weiß getupfte Decken für müde Fahrradfahrer. Ihr Berufsgeheimnis ist ein Lächeln und ganz viel leckeres Eis :-).
Ich war früher schon öfter mit meinen Eltern und meinem Bruder auf Texel zelten. Es war immer ein Erlebnis und ich wollte es auch meinem Mann und meinen Töchtern nicht vorenthalten. Ein sturmfestes, wasserdichtes Zelt ist ein Muss oder ihr kommt bequem mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil.
Solltet ihr euch für einen Campingurlaub entscheiden, empfehlen wir euch den Campingplatz Kogerstrand (in der Hauptsaison auf jeden Fall reservieren!). Der Platz liegt direkt in den Dünen und nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Für die Kids ist es das reinste Paradies – ob Sandburgen bauen, im Meer baden, Drachen steigen lassen oder Kaninchen und Fasane in den Dünen beobachten. Der Zeltplatz ist in 2 Abschnitte unterteilt (ein Teil ist für Hunde, der andere ohne).
Na habt ihr Lust bekommen?